Veranstaltungen
Im aufhof organisieren wir für dich anregende Events, wie zum Beispiel Ausstellungen oder Mitmachaktionen.

Kaffeeoase und Kaffeeröstung
Die Hannoversche Kaffeemanufaktur bietet Kaffee und Teespezialitäten und ein kleines Speiseangebot
Hannoversche Kaffeemanufaktur
1.6.2023
bis
30.12.2023
Kostenlos
Mehr erfahren

Uwe Stelter - EINE STADT
Im aufhof zeigt Uwe Stelter eine Auswahl in 3 Segmenten aus der Fotoserie Metropolitaner Weltspaziergang
Uwe Stelter
1.6.2023
bis
31.12.2023
Kostenlos
Mehr erfahren

Die Zukunft der Arbeit
Unter dem Titel „Die Zukunft der Arbeit“ werden wir während der Projektlaufzeit anhand von verschiedenen Ansatzpunkten thematisieren und Veranstaltungen durchführen.
Fachbereich Personal der Landeshauptstadt Hannover
1.6.2023
bis
31.12.2023
Kostenlos
Mehr erfahren

Gläserne Redaktion der HAZ
Die HAZ Redaktion im aufhof ist mittendrin im Geschehen und lädt zu Einblicken in den Arbeitsalltag ein
HAZ - Madsack Mediengruppe
1.6.2023
bis
30.12.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Gaming Zentrum HI-SCORE
Veranstaltungen im Gaming & eSport Zentrum
Pixelpokal
18.7.2023
bis
31.12.2023
12€ Erwachsene, 8€ Schüler, Studierende, Azubis, Rentner:innen, Schwerbehinderte
Mehr erfahren

3um3 Architektur am Tisch
3 Architekt*innen geben Einblick in ihre Architektur
BDA Bezirksgruppe Hannover
21.7.2023
bis
13.10.2023
kostenlos
Mehr erfahren

BIB & BUSCH Abenteuer im Aufhof
Ab dem 2. August warten jede Menge spannende Kinder- und Jugendbücher sowie großformatige bunte Poster mit bekannten Kinderbuchillustrationen auf nicht nur junge Besucher*innen und Familien.
Stadtbibliothek Hannover & das Museum Wilhelm Busch | Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
2.8.2023
bis
30.12.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Digitalstudio und Makerangebote
BiB und Busch im aufhof laden ein in das neue Digitalstudio
Stadtbibliothek und Museum Wilhelm Busch
24.8.2023
bis
28.12.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Bilderbuchkino
Bilderbuchkino und die Möglichkeit in der Pop up Bibliothek zu stöbern
Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Museum Wilhelm Busch
25.8.2023
bis
22.12.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Mehr als Bücher - die digitalen Angebote der Stadtbibliothek
Digitale Angebote der Stadtbibliothek werden vorgestellt
Stadtbibliothek Hannover in Kooperation mit dem Museum Wilhelm Busch
30.8.2023
bis
20.12.2023
kostenlos
Mehr erfahren

IF Design Student Award Winner 2023
Ausstellung der IF Student Design Award Gewinnern 2023
IF International Forum Design GmbH
13.9.2023
bis
30.9.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Glänzende Aussichten - Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen
Karikaturistinnen und Karikaturisten wagen einen überraschend anderen Blick auf die Herausforderungen unser Zeit
Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Umwelt und Stadtgrün
16.9.2023
bis
24.10.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Nichts Neues - Besser Bauen mit Bestand
Die Ausstellung zeigt internationale Architekturprojekte zur intelligenten und zukunftsweisenden Nutzung alten Baubestands und studentische Projekte zu konkreten Ideen für Gebäude in Hannover
Theatrum e.V. in Kooperation mit dem Deutsche Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt am Main
30.9.2023
bis
11.11.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Global Solutions for Water Security is the closing event of an international Summer School
ARE YOU CURIOUS ABOUT THE FUTURE OF WATER SECURITY AND HOW INNOVATIVE SOLUTIONS ARE SHAPING OUR WORLD?
Falling Walls Foundation
30.9.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Führung von Uwe Stelter längs des Boulevards der Metropolen vor Ort im aufhof
Führung durch den Boulevard der Metropolen kostenfrei und für alle!
Uwe Stelter
6.10.2023
bis
6.10.2023
kostenlos
Mehr erfahren

„Evolution des Arbeitsplatzes: Entwicklungen durch Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Robotik"
In kompakten Pecha Kucha-Vorträgen enthüllen die Speaker die faszinierenden Aspekte der sich wandelnden Arbeitswelt und beleuchten, wie Technologien wie Automatisierung, KI und Robotik den Weg für die Zukunft bereiten.
German Legal Tech Hub
10.10.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Data Talk: Künstliche Intelligenz - Datenethik und Dateneigentum
Einladung zu einem kurzweiligen DataTalk über rechtliche und ethische Fragen beim Einsatz von Daten
Hochschule Hannover - innovercity
11.10.2023
bis
11.10.2023
kostenlos
Mehr erfahren

„Ohrlab“: Die Hörregion lädt zum Experimentieren ein
Zwei Wochen voller Klangerlebnisse und Workshops im "aufhof" auf 130 Quadratmetern.
Hörregion Hannover
11.10.2023
bis
21.10.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Design Thinking Woche des MA Design & Medien für die IGBCE
Präsentation der Ideen des Design Thinking Workshops
Hochschule Hannover - innovercity
13.10.2023
bis
13.10.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Auftaktveranstaltung Fachbereich Gebäudemanagement
Der Fachbereich Gebäudemanagement startet seine Ausstellungswochen mit einem Konzert der BrassWoofer am 13. Oktober 2023.
Fachbereich Gebäudemanagement der Landeshauptstadt Hannover
13.10.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Hochschule Hannover Nachhaltigkeitswoche 2023
Zum Thema Nachhaltigkeit und nachhaltige Hochschule finden an verschiedenen Standorten der HsH, sowie dem "aufhof" Vorträge, interaktive Angebote und Workshops statt
Hochschule Hannover / Green Office
18.10.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren
COFO%20Entertainment-min-2.jpg)
The mystery of Banksy - "A genius mind"
„The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ gibt Besucher:innen in einem aufwändigen und einzigartigen Setting einen umfassenden Überblick und Einblick in das Gesamtwerk des Genies und Ausnahmekünstlers.
COFO Entertainment
20.10.2023
bis
Ab 18,00€
Mehr erfahren

Workforce Transformation: Strategische Neuausrichtung für die Arbeitswelt von morgen
Wie entwickeln sich unsere Jobs durch Technologie und Legal Tech?
German Legal Tech Hub
25.10.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Emanzipation und Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
Runder Tisch zum Thema "Emanzipation und Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt"
Landeshauptstadt Hannover Beauftragte für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
26.10.2023
bis
26.10.2023
kostenlos
Mehr erfahren
.jpg)
Japanische Teehaus Ausstellung
Anlässlich der 40jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Hannover-Hiroshima zeigt die Ueda Teeschule ein japanisches Teehaus.
Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover Internationale Kultur/ Städtepartnerschaft
1.11.2023
bis
22.11.2023
Kostenlos
Mehr erfahren

Vortragsabend zur urbanen Transformation im Rahmen des Knowember der Wissenschaft
ARL-Vortragsabend zur urbanen Transformation. Mobilität, Innenstadt, Wege ins Umland -die Stadt verändert sich und wir erkunden wie!
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
9.11.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Vorstellung von vier neuen Instituten der Hochschule Hannover
Im "November der Wissenschaft" stellen sich die vier neuen Institute der Hochschule Hannover vor
Hochschule Hannover
11.11.2023
bis
11.11.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Netzwerkveranstaltung für das nds EU Förderprogramm "Resiliente Innenstädte"
Netzwerkveranstaltung und Workshops
Niedersächisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
16.11.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Nicht das Leben muss zum Wohnraum - der Wohnraum muss zum Leben passen!
Vortrag mit Diskussion über das Wohnen im Alter aus gewerkschaftlicher Sicht
ver.di Senior:innen Hannover
25.11.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Merry Christmas, everyone!- Nachhaltig feiern und schenken
Was macht die Weihnachtszeit aus und wir können wir Sie so gestalten, dass Sie für uns und die Erde zu einem erfreulichen Fest werden kann
Volkswagen Stiftung
28.11.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Computacenter Solution Day 2023
Fachlicher Austausch für die Computacenter Kunden von der niedersächsischen Landes und Kommunalverwaltung
innovercity der Hochschule Hannover/ Computacenter
30.11.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Kongress zum Thema Smart City und Bahnhöfe
Gemeinsame Lösungen der Deutschen Bahn AG und der Landeshauptstadt Hannover für Smart City und Bahnhöfe
#HANnovativ - Landeshauptstadt Hannover und die Deutsche Bahn AG
23.1.2024
bis
kostenlos
Mehr erfahren
Bereits vergangen

Mitte neu denken – ein aktueller Werkbericht
Drei mit Bauzäunen eingerahmte „Ausstellungszimmer“ und ein Feld aus Bausstellenbaken, verlinkt mittels QR-Codes zum Innenstadtdialog.
Landeshauptstadt Hannover Fachbereich Planen und Stadtentwicklung
1.6.2023
bis
25.7.2023
Kostenlos
Mehr erfahren

Ausstellung Klatsch + Match: 11 Bilder = 22 Menschen
Klatsch + Match ist ein Kunstdialog im Rahmen des inklusiven Theaterfestivals „Klatschmohn“
Anja Neideck - Stadtteilkultur der Landeshauptstadt
1.6.2023
bis
8.7.2023
Kostenlos
Mehr erfahren

Teebeutelzettel Austellung
Hannover wird mit T(ee) geschrieben – Eine Collage aus Teebeutelzetteln in 10m x 1,40m
Ein Gemeinschaftsprojekt von den drei Künstlerinnen Kerstin Bernsdorff, Jutta Ehlers und Susanne Dreyer
1.6.2023
bis
8.7.2023
Kostenlos
Mehr erfahren

LeanLab 2023 - in 48 Stunden von der Idee zum Geschäftsmodell
An Ideen feilen und gründen in Rekordzeit
Nexster Entrepreneurship Center der Hochschule Hannover
2.6.2023
bis
4.6.2023
29€ für Studierende, 49€ für Standard Tickets
Mehr erfahren

Hier bleibt was kleben!
Im Rahmen der Ausstellung „Hannover wird mit Tee geschrieben“ kann aktiv mitgestaltet und geklebt werden.
Ein Gemeinschaftsprojekt von den drei Künstlerinnen Kerstin Bernsdorff, Jutta Ehlers und Susanne Dreyer
7.6.2023
bis
9.6.2023
Kostenlos
Mehr erfahren

HAZ Forum Bildung und Schulpolitik
HAZ-Forum mit dem Thema Bildung und Schulpolitik
HAZ
7.6.2023
bis
Kostenlos
Mehr erfahren

Abschlusspräsentation des Kurses „Social Entrepreneurship“
Präsentation der Lösungen für nachhaltigere Unternehmen.
Innovercity Hochschule Hannover
8.6.2023
bis
Kostenlos
Mehr erfahren

Impulse und Ideen aus Rotterdam für Hannovers Stadtraum von Monadnock/Rotterdam
Das international bekannte Büro Monadnock aus Rotterdam plant für Hannover neben einem Hochhauskomplex am Küchengarten, auch den zweiten Bauabschnitt der Wasserstadt.
BDA Hannover
13.6.2023
bis
Kostenlos
Mehr erfahren

HAZ Forum Stadtentwicklung
HAZ Forum mit dem Thema Stadtentwicklung
HAZ
15.6.2023
bis
Kostenlos
Mehr erfahren

Hannover hackt was aus!
Die Stabstelle Kulturmanagement veranstaltet am 16. und 17. Juni 2023 einen Kultur-Hackathon, an den sich die Ausarbeitung und Durchführung von künstlerischen Interventionen, barrierefreien Digitalangeboten und innovativen Formaten im öffentlichen Raum anschließen soll.
Landeshauptstadt Hannover im Rahmen der SmartCity Initiative Restart:‘
16.6.2023
bis
17.6.2023
Kostenlos
Mehr erfahren

Eröffnung der Ausstellung "EINE STADT"
Eröffnung der Ausstellung "EINE STADT" mit Uwe Stelter
Uwe Stelter
16.6.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

FutureX Headbox - New ways of working
New ways of working – auf der Suche nach der perfekten Formel
Innovercity – Hochschule Hannover
20.6.2023
bis
Kostenlos
Mehr erfahren

Innovercity Festival Day 1 - KreHtiv Day
Parallel zur Fete de la musique stehen Kunst und Kultur im Mittelpunkt.
Innovercity der Hochschule Hannover
21.6.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Innovercity Festival Day 2 - Cognizant Day
Kreativität trifft auf Technologie(n)
Innovercity der Hochschule Hannover
22.6.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Innovercity Festival Day 3 - Heise Day
Am dritten Tag stehen Start-ups und Innovationslabore großer Unternehmen im Fokus
Innovercity der Hochschule Hannover
23.6.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Schulklimapreisverleihung
Der Projektkurs der KGS Pattensen und 7 teilnehmende Schule präsentieren ihren Beitrag zum Klimaschutzwettbewerb
KGS Pattensen Ernst Reuter Schule
27.6.2023
bis
Kostenlos
Mehr erfahren

Smart City Days Talk
Unternehmen und Institutionen stellen ihre Konzepte und Maßnahmen vor, um als Arbeitgeber:innen attraktiv für junge Talente zu bleiben.
Nachwuchskraft- Die Bildungsoffensive
27.6.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Bachelor Arbeiten des Studiengangs Experimentelle Gestaltung der HsH
Ausstellung Bachelor Arbeiten - Szenografie, Kostüm und experimentelle Gestaltung
Hochschule Hannover
27.6.2023
bis
7.7.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Ausstellung Schlick
Der Kurs Keramik der HsH präsentiert seine Projektarbeiten
Hochschule Hannover
28.6.2023
bis
1.7.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Restart : #HANnovativ Die Stadt Hannover präsentiert ihre Smart City Strategie
Als Modellprojekt mit Förderung des Bundes hat die Stadt Hannover eine Smart City Strategie erarbeitet. Nun wird sie für alle Bürger*innen im Rahmen einer Ausstellung zugänglich.
Landeshauptstadt Hannover - Stabsstelle Smart City
28.6.2023
bis
31.7.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Books & Drinks: KI und Poesie
„books & drinks“ ist eine Veranstaltungsreihe des Autor:innenzentrums Hannover. Es bringt Schreibende, Lesende und alle anderen, die sich für Bücher interessieren, an einem Ort zusammen.
Autor:innenzentrum
29.6.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Kunstsommer für Schüler zwischen 15 bis 19 Jahren
Der Kunstsommer bietet zu Beginn der Sommerferien die Möglichkeit, Ideen im Bereichen Produktdesign, Architektur, Kunst und Medien, Tanz und Bewegung umzusetzen
innovercity der Hochschule Hannover
11.7.2023
bis
15.7.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Einsatz von Thermografie bei Wind und Wasser
Studentische Projekt- und Abschlussarbeiten
Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik der HsH
18.7.2023
bis
28.7.2023
kostenlos
Mehr erfahren

3um3 - Architektur am Tisch
Unter dem Label 3um3 geben jeweils drei Architekt*innen im Kurzformat einen Einblick in Ihre Architektur
BDA Bezirksgruppe Hannover
21.7.2023
bis
21.7.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Bereitstellung und Vermittlung von Wissen und Information zum Thema Klimawandel und Energie
Im Rahmen einer Masterarbeit wird eine Studie zum og Thema durchgeführt
Leibnizuniversität Hannover
25.7.2023
bis
26.7.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Engagiert! Monat des bürgerschaftlichen Engagements
Die Wechselausstellung widmet sich dem Thema Bürgerschaftliches Engagement
Netzwerk Bürgermitwirkung und Landeshauptstadt Hannover
1.8.2023
bis
31.8.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Führung von Uwe Stelter längs des Boulevards der Metropolen vor Ort im aufhof
Führung durch den Boulevard der Metropolen- kostenfrei und für alle!
Uwe Stelter
11.8.2023
bis
11.8.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Auftaktveranstaltung der KV Kunsthalle Hannover für ein Projekt zur Stadtentwicklung
Die KV Kunsthalle Hannover e.V. veranstaltet im Rahmen der Ausstellung Lichtzeit Labor II ein Projekt zur Stadtentwicklung
KV Kunsthalle Hannover e.V.
15.8.2023
bis
15.8.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Engagiert mit Kopf, Hand und Herz - Entdecke, wie du dich einbringen kannst!
Workshop, wie man sich individuell in Hannover einbringen, und Gutes tun kann
Serve the City e.V.
19.8.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren
.jpeg)
Sommer der Emotionen
Nehmen Sie Platz und horchen Sie in sich hinein. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie den Moment!
Evangelisch-lutherischer Stadtkirchenverband Hannover
22.8.2023
bis
8.9.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Herstellung von Lavendelsäckchen aus alten Tshirts
Unverkaufte Tshirts bekommen als Lavendelsäckchen ein zweites Leben
fairkauf
22.8.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Das ABC der Studienfinanzierung
Infoveranstaltung des Studentenwerks über Finanzierung des Studiums
Hochschule Hannover - Studentenwerk
23.8.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Austausch zu offener Wissenschaft - Open Science Community Hannover Meetup
Das Open Science Lab der TIB lädt alle Open Science Interessierten zum Meet up
Hochschule Hannover
24.8.2023
bis
24.8.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Sonderausstellung "alternativ mobil"
Sonderausstellung zum Thema E-Mobilität mit 15 ausgewählten Elektro Fahrzeugen
Verein Mobile Welten e.V.
26.8.2023
bis
9.9.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Abschluss, und dann? Wir begleiten Jugendliche auf dem Weg in die (Arbeits) Welt von morgen.
Schüler:innen ab dem 9. Jahrgang können sich praxisorientiert mit ihrer Berufsperspektive auseinandersetzen
Hochschule Hannover und Nachwuchskraft, die Bildungsoffensive
29.8.2023
bis
29.8.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Abschluss, und dann? Wir begleiten Jugendliche auf dem Weg in die (Arbeits)Welt von morgen
Schüler:innen ab dem 9. Jahrgang können sich praxisorientiert mit ihrer Berufsperspektive auseinandersetzen
Hochschule Hannover und Nachwuchskraft, die Bildungsoffensive
31.8.2023
bis
31.8.2023
kostenlos
Mehr erfahren

"Should I stay or should I go?" Kulturgespräche St. Clemens zum Leben in und außerhalb der katholischen Kirche.
Die Kulturgespräche St. Clemens nehmen gesellschaftlich relevante Diskurse im Bereich Kultur, Politik und Religion auf
Katholische Kirche der Region Hannover
1.9.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Vortrags und Diskussionsveranstaltung zur Bau und Bodenpolitik in Hannover
Wohnungspolitisches Symposium mit Impulsen zur sozialen Bau- und Bodenpolitik in Hannover
Wohnungsgenossenschaft Selbsthilfe Linden e.G.
1.9.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Wilde Zeiten- Die 80er in Hannover - Fotografien von Burkhardt ED Rump
Fotoausstellung Szenen/Events/Kneipen/Clubs und Diskotheken 1979-1992
Burkhardt ED Rump
1.9.2023
bis
12.9.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Ehrung der MINT freundlichen und der digitalen Schulen
Preisverleihung
MINT Zukunft Schaffen e.V./ KiWiZ e.V.
5.9.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Gespräche zur Innenstadtentwicklung
Für Interessierte und Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit, sich am Stadtmodell über Erläuterungen / Diskussionen über das Thema Innenstadtentwicklung zu informieren.
Landeshauptstadt Hannover, Baudezernat
5.9.2023
bis
7.9.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Führung von Uwe Stelter längs der Boulevards der Metropolen vor Ort im aufhof
Führung durch den Boulevard der Metropolen- kostenfrei und für alle!
Uwe Stelter
8.9.2023
bis
8.9.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Verantwortung für Lieferketten in der Sozial-ökologischen Transformation
Prof. Dr. Reingard Zimmer, Professorin für deutsches, europäisches und internationales Arbeitsrecht führt in das Thema Lieferketten in der Sozial-ökologischen Transformation ein.
innovercity der Hochschule Hannover
12.9.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Job Up Store - Ausbildung zum Mitnehmen
Gemeinsam wollen die Industrie- und Handelskammer Hannover, die Handwerkskammer Hannover und die Jugendberufsagentur der Region Hannover, Schüler und Schülerinnen und Ausbildungsinteressierte bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz unterstützen.
Industrie- und Handelskammer Hannover, Handwerkskammer Hannover und Jugendberufsagentur der Region Hannover
14.9.2023
bis
16.9.2023
kostenlos
Mehr erfahren

Zukunftsfähig Heizen: Welche Möglichkeiten gibt es?
Zum Einstieg in die Woche der Wärmepumpe erläutert ein Energieberater alles Wissenswerte rund um das Thema zukunftsfähiges Heizen
Klimaschutzagentur Region Hannover gGmbH
15.9.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Fahrradversteigerung
Der Fachbereich öffentliche Ordnung versteigert ca 30 Fahrräder
Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich öffentliche Ordnung
16.9.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Forum zur europäischen Mobilitätswoche
Zusammen mobil in Hannover: Die Stadt Hannover lädt zu Dialogforum, Ausstellungen und Mitmachangeboten vom 16. bis 22. September 2023 in den aufhof ein. Es ist einer von drei Standorten mit Aktionen zur Europäischen Mobilitätswoche.
Landeshauptstadt Hannover
16.9.2023
bis
22.9.2023
Kostenlos
Mehr erfahren

Solarenergie vom eigenen Dach: Strom, Wärme oder beides?
Energieberater der Klimaschutzagentur beleuchten Fragen rund um die Solarenergie
Klimaschutzagentur Region Hannover gGmbH
19.9.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren
.jpeg)
2. Niedersächsischer Wärmepumpenpreis
Preisverleihung im Rahmen der "Woche der Wärmepumpe 2023"
Borderstep Institut mit der Leibniz Uni, dem IMUK, dem Bundesverband Wärmepumpe e.V. sowie der Klimaschutz und Energieagentur Niedersachsen
20.9.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Virtualität als Lebensform - Science Slam mit Simon Hauser
Science Slam im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ethik in der digitalisierten Welt"
innovercity - Evangelische Studierende Gemeinde
21.9.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Kundenforum Wärmepumpe - Zukunftsfähiges Heizen in Mehrfamilienhäusern
Im Rahmen der Woche der Wärmepumpe informiert das Kundenforum Wärmepumpe über den Einsatz von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern
Klimaschutzagentur Region Hannover gGmbh
22.9.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Ist Chancenmanagement wichtig oder kann das weg?
Welche Möglichkeiten ein systematisches Chancenmanagement bieten kann und was es dafür braucht, soll hier im Fishbowl Format diskutiert werden
innotonic GmbH
26.9.2023
bis
kostenlos
Mehr erfahren

Challenge your Business Model
Die Marketing Club Pioniere & 4 Startups pitchen Ideen
Hochschule Hannover / Marketing Club Pioniere
27.9.2023
bis
27.9.2023
kostenlos
Mehr erfahren